Plattenstube – Die Vinylothek

Es war einst ein Freund der Musik, der lebte in einem Land, das es heute nicht mehr gibt. Er liebte die Musik und legte sich eine kleine Sammlung großer und kleiner Scheiben schwarzen Vinyls zu. Dann kam eine kleine silberne Scheibe auf. Die sollte viel bessere und mehr Musik sein. Der Freund der Musik ist ein Narr: Er glaubte den Worten des Scheibenmachers, gab seine Sammlung schwarzer Scheiben auf und hörte fortan Musik digital. Es gingen Jahrzehnte ins Land. Eines Tages stand die Perle (Kosewort für Freundin, Geliebte, Verlobte, Gattin) vor seinem Tor und trug eine Schallplatte in die Betonhöhle. Die edle Scheibe schwarzen Vinyls muss natürlich gehört werden, was für den Freund der Musik bedeutet: Männershoppen!

Ein nobler Schallplattenspieler nebst Class D-Verstärker* muss her! Klotzen statt kleckern heißt es ja so schön und damit die eine Scheibe Vinyl sich nicht so einsam fühlt, haben wir, die Perle und ich, mittlerweile viele schwarze Brüder und bunte Schwestern adoptiert. Selbst der Plattenspieler nebst Verstärker und Boxen wurde noch einmal gekauft, damit im Heimatelier die schwarzen Scheiben abgespielt werden können.

Ich habe zwei Sammelschwerpunkte: AMIGA – Lizenzschallplatten und Vinyl mit Live-Mitschnitten. Zu den musikalischen Favoriten zählt für mich alles um Genesis und Nebenprojekte/Einzelgänge, Pink Floyd, Tangerine Dream und AC/DC. Aus der Neuzeit erwärmen sich meine Ohren für Archive und Nils Frahm. Dazu haben sich eine Reihe weiterer schwarzer Scheiben angesammelt. In der Plattenstube möchte ich nach und nach persönliche Highlights vorstellen und (m)eine kurze Geschichte dazu erzählen. Vinyl Slang und anderen Klugschiß kann und will ich hier nicht bieten. Das können andere viel besser.

Warum Plattenstube? Auf der Innenhülle einer Gebrauchten ist ein Stempelaufdruck „Plattenstube Christa Braun“ zu lesen. Mit Plattenstube assoziiere ich die Ruhe und Gemütlichkeit zweier Langrillen in Vinyl. Die Domain Plattenstube war noch frei und ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, Teile meiner Sammlung zu besprechen. Die Plattenstube ist nicht die übliche Musikwebseite mit den üblichen Rezensionen. Davon gibt es genug. Die Plattenstube gibt eher den privaten Einblick in eine Sammelleidenschaft rund um zwei Langrillen in einer Scheibe Vinyl. Am Ende jeder persönlichen Geschichte folgt eine kurze Rezension, wie der Leser sie sonst überall im Internet finden kann.

* Unsere Ausstattung:
audio-technica AT-LP120XBT-USB (Nadel VMN95ML)
JBL Control One + Yamaha Subwoofer an Fosi Audio BT30D 2.1CH
AKG K 271 MkII an Fosi Audio T20

Makkerrony, Mai 2025
a.k.a. Lichtbildprophet

Autor: Makkerrony

Während Makkerony durch das Leben wandelt, hört er gerne Musik. Unterwegs digital, in seinem Betonpalast analog von Schallplatte. Makkerrony ist im Interweb auch als Lichtbildprophet unterwegs, auch hier analog mit Filmkamera und Pinsel.